Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Hier kannst du verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren, mit allerlei Materialien experimentieren und deine eigenen Gestaltungsideen verwirklichen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Team der Funkstation begleitet und unterstützt dich in deinem Projekt. Komm vorbei und verwandele das Atelier in eine Kunstwerkstatt.
weiterlesen ...Du möchtest die neuesten Trends im Netz entdecken? Dann schaue mittwochs im Computer-Club in der Funkstation vorbei. Auf den Workstations kannst du auch selbst aktiv werden und die Welt der elektronischen Musik entdecken.
weiterlesen ...Am Mittwoch verwandeln wir das Kino der Funkstation in eine virtuelle Sportarena. Spiele mit deinen Freunden Fußball, Bowling, Rallye oder ein anderes Bewegungsspiel und erlebe Gaming auf eine neue Art und Weise.
weiterlesen ...In der Bastelkiste tummeln sich heute kleine Meerjungfrauen. Zum Basteln stehen dir die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung.
weiterlesen ...Obwohl der Dschungelpalast von Feierwerk e.V. bis auf Weiteres geschlossen bleibt und das Programmangebot vor Ort abgesagt werden musste, bieten dir das Team Dschungelpalast-Wundertüten mit wöchentlich wechselnden Inhalten zum Abholen an. Das Team packt dir alle benötigten Materialien zum Basteln ein. Du kannst die Wundertüten am Montag und Dienstag von 9-15 Uhr, Mittwoch bis Freitag immer von 9-18 Uhr oder Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr abholen. Mo. 18.01. bis So. 31.01.: Ein Windspiel mit einer kleinen Meerjungfrau, ein glitzernder Fisch und ein Seepferdchen aus Fotokarton befinden sich in dieser Wundertüte.
weiterlesen ...ACHTUNG: Das Museum bleibt bis 10. Januar 2021 geschlossen! Töne erforschen, Klänge entdecken, Musik erleben. Du wolltest schon immer einmal eine Harfe ausprobieren? Eine Geige spielen oder gar auf die Pauke hauen? Eine große Sammlung an Orchesterinstrumenten wartet auf dich: alle dürfen ausprobiert und gespielt werden. Finde heraus, wie du mit ihnen laut oder leise, hoch oder tief, schnell oder langsam spielen kannst. Wie entstehen Töne überhaupt? Wodurch verändern sie sich? Warum kannst du Töne hören und wie werden Töne zu Musik? Zahlreiche Mitmachstationen laden dich ein, die Welt der Klänge, der Schwingungen und des Schalls zu erforschen. Zudem kannst du in der Klangwerkstatt weiter zu Tönen experimentieren. Welchen Ton macht ein schwingendes Lineal oder ein Holzstück auf einer Schnur? - Ohren auf und aufgespielt!
weiterlesen ...Komm im Spielhaus am Westkreuz vorbei und erlebe die Physik von Murmeln. Das team vom Spielhaus hat wieder ihre tolle Murmelbahn ausgepackt, die du selber gestalten und bauen kannst. Kommt vorbei und murmele mit!
weiterlesen ...Wale leben im Meer, sind aber keine Fische. Wale gehören zu den Säugetieren. Bastel die faszinierenden Meeresbewohner aus den verschiedensten Materialien.
weiterlesen ...Wir machen aus Papierstreifen Kunst. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob du aus den eingedrehten Streifen ein großes oder mehrere kleinere Kunstwerke zauberst, bleibt ganz dir überlassen. Termine: 28.-30.1./ 4.-6.2., jeweils Do.-Sa., 14.30-18 Uhr.
weiterlesen ...Egal ob es schneit, stürmt oder die Sonne scheint, am Dienstag, Donnerstag und Freitag gibt es Spiel und Spaß im Freien. Du versorgst gemeinsam die „Haus“-Tiere, erlebst spannende Abenteuer oder werkelst und baust!
weiterlesen ...Hier kannst du verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren, mit allerlei Materialien experimentieren und deine eigenen Gestaltungsideen verwirklichen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Team der Funkstation begleitet und unterstützt dich in deinem Projekt. Komm vorbei und verwandele das Atelier in eine Kunstwerkstatt.
weiterlesen ...Wale leben im Meer, sind aber keine Fische. Wale gehören zu den Säugetieren. Bastel die faszinierenden Meeresbewohner aus den verschiedensten Materialien.
weiterlesen ...Obwohl der Dschungelpalast von Feierwerk e.V. bis auf Weiteres geschlossen bleibt und das Programmangebot vor Ort abgesagt werden musste, bieten dir das Team Dschungelpalast-Wundertüten mit wöchentlich wechselnden Inhalten zum Abholen an. Das Team packt dir alle benötigten Materialien zum Basteln ein. Du kannst die Wundertüten am Montag und Dienstag von 9-15 Uhr, Mittwoch bis Freitag immer von 9-18 Uhr oder Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr abholen. Mo. 18.01. bis So. 31.01.: Ein Windspiel mit einer kleinen Meerjungfrau, ein glitzernder Fisch und ein Seepferdchen aus Fotokarton befinden sich in dieser Wundertüte.
weiterlesen ...ACHTUNG: Das Museum bleibt bis 10. Januar 2021 geschlossen! Töne erforschen, Klänge entdecken, Musik erleben. Du wolltest schon immer einmal eine Harfe ausprobieren? Eine Geige spielen oder gar auf die Pauke hauen? Eine große Sammlung an Orchesterinstrumenten wartet auf dich: alle dürfen ausprobiert und gespielt werden. Finde heraus, wie du mit ihnen laut oder leise, hoch oder tief, schnell oder langsam spielen kannst. Wie entstehen Töne überhaupt? Wodurch verändern sie sich? Warum kannst du Töne hören und wie werden Töne zu Musik? Zahlreiche Mitmachstationen laden dich ein, die Welt der Klänge, der Schwingungen und des Schalls zu erforschen. Zudem kannst du in der Klangwerkstatt weiter zu Tönen experimentieren. Welchen Ton macht ein schwingendes Lineal oder ein Holzstück auf einer Schnur? - Ohren auf und aufgespielt!
weiterlesen ...Komm im Spielhaus am Westkreuz vorbei und erlebe die Physik von Murmeln. Das team vom Spielhaus hat wieder ihre tolle Murmelbahn ausgepackt, die du selber gestalten und bauen kannst. Kommt vorbei und murmele mit!
weiterlesen ...Hier kannst duFragen nachgehen, die dich beschäftigen und daraus Podcasts für die Homepage der Funkststion basteln. Wer seine Radio-Stimme lieber schont, kann auch eine Lizenz zum Schneiden erwerben. Alle, die vor allem Lust aufs Sprechen haben, können eine Probeaufnahme machen und mit ein bisschen Glück bei einer zukünftigen Sendeproduktion für die "Kurzwelle" von Radio Feierwerk 92,4 (UKW) dabei sein. Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt. Derzeit findet die Redaktion in der Regel digital statt. Für neue Redakteur*innen wird um Anmeldung gebeten.
weiterlesen ...Wir machen aus Papierstreifen Kunst. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob du aus den eingedrehten Streifen ein großes oder mehrere kleinere Kunstwerke zauberst, bleibt ganz dir überlassen. Termine: 28.-30.1./ 4.-6.2., jeweils Do.-Sa., 14.30-18 Uhr.
weiterlesen ...Du gestaltest heute lustige Delfine und freche Seepferdchen aus den unterschiedlichsten Bastelmaterialien. Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.
weiterlesen ...Hast du Lust, mit Dr. Andrea Seidel raketenmäßig ins neue Forscherjahr zu starten? Auf unserer Forscherreise werden wir uns die ein oder andere Rakete bauen, die wir mit Hilfe von Reibung und Rückstoß vorwärts bewegen möchten… oder doch lieber rückwärts? Natürlich darfst du die meisten Raketen auch mit nach Hause nehmen. Dabei besteht aber zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass es dir zu heiß werden könnte. Alle Raketen werden nämlich ganz ohne Hitze in Bewegung versetzt.
weiterlesen ...Egal ob es schneit, stürmt oder die Sonne scheint, am Dienstag, Donnerstag und Freitag gibt es Spiel und Spaß im Freien. Du versorgst gemeinsam die „Haus“-Tiere, erlebst spannende Abenteuer oder werkelst und baust!
weiterlesen ...Frau Schnöselbach wäre sehr gern reich. Aber bisher hat es nicht recht geklappt. Was auch immer sie versucht hat, ist letztendlich daran gescheitert, dass sie schlicht und ergreifend zu bequem, zu faul oder einfach nur zu dumm ist. Und ihre Tochter Marie ist da genau wie sie. Auch sie wäre gern reich, hat aber keine Lust zu arbeiten. Eines Tages hat Frau Schnöselbach eine Idee: das Beste wäre eine Angestellte, die alle Arbeit macht. Sie überredet ein armes Bauernmädchen namens Maria, für sie zu arbeiten. Und obwohl Maria sehr fleißig ist und dafür sorgt, dass Geld ins Haus kommt, wird sie von den Schnöselbachs für ihre Arbeit nicht bezahlt...
weiterlesen ...Du wolltest schon immer ein Interview führen oder einfach mal Geräusche aufnehmen? Dann bist du im "Funkstation 36" Studio genau richtig. Wer Lust hat, kann auch eine Stimmprobe einsprechen und mit ein bisschen Glück bei einer zukünftigen Sendeproduktion für die "Kurzwelle" von Radio Feierwerk 92,4 (UKW) dabei sein.
weiterlesen ...Hast du Lust, mit Dr. Andrea Seidel raketenmäßig ins neue Forscherjahr zu starten? Auf unserer Forscherreise werden wir uns die ein oder andere Rakete bauen, die wir mit Hilfe von Reibung und Rückstoß vorwärts bewegen möchten… oder doch lieber rückwärts? Natürlich darfst du die meisten Raketen auch mit nach Hause nehmen. Dabei besteht aber zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass es dir zu heiß werden könnte. Alle Raketen werden nämlich ganz ohne Hitze in Bewegung versetzt.
weiterlesen ...Du gestaltest heute lustige Delfine und freche Seepferdchen aus den unterschiedlichsten Bastelmaterialien. Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.
weiterlesen ...Auf die Plätze….fertig…Sport! Viele Bewegungsspiele garantieren eine Menge Spaß!
weiterlesen ...