Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Du wolltest schon immer ein Mobile für dein Zimmer oder zum Verschenken? Dann bist du hier genau richtig, denn wir bauen zusammen eins. Termine: Di. 16. - Fr. 19.2./ Do. 25. - Sa. 27.2., jeweils Di.-Sa., 14.30-18 Uhr.
weiterlesen ...Kommt mit ins zauberhafte Reich der Feen, Elfen und Drachen. Die unterschiedlichsten Drachenfiguren, glitzernde Elfen und wunderschöne Lichter mit Drachen- und Elfen-Motiven stehen auf dem Programm. Es findet täglich von 17.-21.2.2021 statt.
weiterlesen ...Im heutigen Workshop kannst du mit den verschiedensten Materialien, die das Bastel- und Werkmateriallager zu bieten hat, kreativ werden. Holz, bunte Stoffe, Mosaiksteine, Glitzerpapiere, Schmucksteine, Styroporkugeln und Wolle sind nur einige der Materialien, die dir zum Gestalten zur Verfügung stehen. Bringe eigene Ideen mit oder lass dich von der Kursleitung inspirieren.
weiterlesen ...Obwohl der Dschungelpalast von Feierwerk e.V. bis auf Weiteres geschlossen bleibt und das Programmangebot vor Ort abgesagt werden musste, bieten dir das Team Dschungelpalast-Wundertüten mit wöchentlich wechselnden Inhalten zum Abholen an. Das Team packt dir alle benötigten Materialien zum Basteln ein. Du kannst die Wundertüten am Montag und Dienstag von 9-15 Uhr, Mittwoch bis Freitag immer von 9-18 Uhr oder Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr abholen. Mo. 15.2. bis So. 21.2.: Mit dieser Wundertüte kannst du dich auf eine Reise ins Märchenland begeben.Du findest darin eine Drachen-Handpuppe, eine Fee aus Fotokarton und einen Zauberstab.
weiterlesen ...Frau Schnöselbach wäre sehr gern reich. Aber bisher hat es nicht recht geklappt. Was auch immer sie versucht hat, ist letztendlich daran gescheitert, dass sie schlicht und ergreifend zu bequem, zu faul oder einfach nur zu dumm ist. Und ihre Tochter Marie ist da genau wie sie. Auch sie wäre gern reich, hat aber keine Lust zu arbeiten. Eines Tages hat Frau Schnöselbach eine Idee: das Beste wäre eine Angestellte, die alle Arbeit macht. Sie überredet ein armes Bauernmädchen namens Maria, für sie zu arbeiten. Und obwohl Maria sehr fleißig ist und dafür sorgt, dass Geld ins Haus kommt, wird sie von den Schnöselbachs für ihre Arbeit nicht bezahlt...
weiterlesen ...Töne erforschen, Klänge entdecken, Musik erleben. Du wolltest schon immer einmal eine Harfe ausprobieren? Eine Geige spielen oder gar auf die Pauke hauen? Eine große Sammlung an Orchesterinstrumenten wartet auf dich: alle dürfen ausprobiert und gespielt werden. Finde heraus, wie du mit ihnen laut oder leise, hoch oder tief, schnell oder langsam spielen kannst. Wie entstehen Töne überhaupt? Wodurch verändern sie sich? Warum kannst du Töne hören und wie werden Töne zu Musik? Zahlreiche Mitmachstationen laden dich ein, die Welt der Klänge, der Schwingungen und des Schalls zu erforschen. Zudem kannst du in der Klangwerkstatt weiter zu Tönen experimentieren. Welchen Ton macht ein schwingendes Lineal oder ein Holzstück auf einer Schnur? - Ohren auf und aufgespielt!
weiterlesen ...Jella Lepman hatte eine Vision: Sie war davon überzeugt, dass Kinderbücher die Welt verändern können. Ihre Vision setzte sie in die Tat um, es entstand die Internationale Jugendbibliothek - ein Ort, der noch heute zum Entdecken von Büchern, Geschichten und Sprachen aus aller Welt einlädt. Wie sie das geschafft hat? Mit Mut und Vertrauen in die eigene Idee! In diesem generationenübergreifenden Schreibworkshop für Kinder und Erwachsene begeben sich die Teilnehmer mit der Journalistin Anke Ricklefs auf Jella Lepman's Spuren und bringen ihre eigenen Wünsche und Ideen aufs Papier. Gemeinsam mit deinn Eltern, Großeltern und/oder anderen Erwachsenen ergründest du deine Wünsche und entwirfst mittels kreativer Schreibtechniken einen Plan zu deren Verwirklichung. Für alle Kreativen ab 8 Jahren und deren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Patentanten, Patenonkel und/ oder andere "Herzensmenschen".
weiterlesen ...Kommt mit ins zauberhafte Reich der Feen, Elfen und Drachen. Die unterschiedlichsten Drachenfiguren, glitzernde Elfen und wunderschöne Lichter mit Drachen- und Elfen-Motiven stehen auf dem Programm. Es findet täglich von 17.-21.2.2021 statt.
weiterlesen ...Du wolltest schon immer ein Mobile für dein Zimmer oder zum Verschenken? Dann bist du hier genau richtig, denn wir bauen zusammen eins. Termine: Di. 16. - Fr. 19.2./ Do. 25. - Sa. 27.2., jeweils Di.-Sa., 14.30-18 Uhr.
weiterlesen ...Der Kaiser von Bellandia ist noch sehr jung. Sein Vater ist früh gestorben und hat ihm einige Berater zur Seite gestellt. Allerding reden die ihm nur nach dem Mund, um ihre Stellung am Hofe zu sichern. Ständig veranstalten sie Wettbewerbe, bei denen der Kaiser seltsamerweise immer gewinnt. Er kann nicht singen, wird aber Sängerkönig, er kann nicht tanzen, wird aber Tanzkönig. Eines Tages kommt ein junger Schneider in die Stadt. Er bemerkt, wie die Höflinge den Kaiser hintergehen, ihn belügen und ausnutzen. Der Schneider schafft es, sich mit dem Kaiser anzufreunden und schmiedet mit ihm zusammen einen Plan, die Höflinge zu entlarven. Dazu fertigt der Schneider Kleider an, die angeblich nur von schlauen Menschen gesehen werden können. Für Dumme sind sie unsichtbar. Selbstverständlich will niemand als dumm gelten, und so wird gelogen und geschmeichelt, dass sich die Balken biegen.
weiterlesen ...Kommt mit ins zauberhafte Reich der Feen, Elfen und Drachen. Die unterschiedlichsten Drachenfiguren, glitzernde Elfen und wunderschöne Lichter mit Drachen- und Elfen-Motiven stehen auf dem Programm. Es findet täglich von 17.-21.2.2021 statt.
weiterlesen ...ACHTUNG: Das Museum bleibt bis 10. Januar 2021 geschlossen! Töne erforschen, Klänge entdecken, Musik erleben. Du wolltest schon immer einmal eine Harfe ausprobieren? Eine Geige spielen oder gar auf die Pauke hauen? Eine große Sammlung an Orchesterinstrumenten wartet auf dich: alle dürfen ausprobiert und gespielt werden. Finde heraus, wie du mit ihnen laut oder leise, hoch oder tief, schnell oder langsam spielen kannst. Wie entstehen Töne überhaupt? Wodurch verändern sie sich? Warum kannst du Töne hören und wie werden Töne zu Musik? Zahlreiche Mitmachstationen laden dich ein, die Welt der Klänge, der Schwingungen und des Schalls zu erforschen. Zudem kannst du in der Klangwerkstatt weiter zu Tönen experimentieren. Welchen Ton macht ein schwingendes Lineal oder ein Holzstück auf einer Schnur? - Ohren auf und aufgespielt!
weiterlesen ...Mit Fingerfarben malen macht Spaß - und das noch viel mehr, wenn du die Farben dafür ganz einfach selbst herstellst. Bitte kleine Gläser mit Deckel mitbringen, in denen du deine Farben abfüllen kannst!
weiterlesen ...Kommt mit ins zauberhafte Reich der Feen, Elfen und Drachen. Die unterschiedlichsten Drachenfiguren, glitzernde Elfen und wunderschöne Lichter mit Drachen- und Elfen-Motiven stehen auf dem Programm. Es findet täglich von 17.-21.2.2021 statt.
weiterlesen ...Obwohl der Dschungelpalast von Feierwerk e.V. bis auf Weiteres geschlossen bleibt und das Programmangebot vor Ort abgesagt werden musste, bieten dir das Team Dschungelpalast-Wundertüten mit wöchentlich wechselnden Inhalten zum Abholen an. Das Team packt dir alle benötigten Materialien zum Basteln ein. Du kannst die Wundertüten am Montag und Dienstag von 9-15 Uhr, Mittwoch bis Freitag immer von 9-18 Uhr oder Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr abholen. Mo. 15.2. bis So. 21.2.: Mit dieser Wundertüte kannst du dich auf eine Reise ins Märchenland begeben.Du findest darin eine Drachen-Handpuppe, eine Fee aus Fotokarton und einen Zauberstab.
weiterlesen ...Chalid, der Kalif von Bagdad, und sein treuer Großwesir Mansor langweilen sich. Da kommt ein fliegender Händler gerade recht, der allerlei Interessantes und Kurioses feilbietet. Sie kaufen ihm ein Zauberpulver ab, dessen Wirkung der Händler selbst nicht kennt, da die Wirkung des Pulvers in lateinischer Sprache beschrieben ist. Mansor allerdings kann Latein und liest, dass man sich mit Hilfe des Pulvers in jedes beliebige Tier verwandeln kann und sogar dessen Sprache versteht. Dazu muss man sich gen Osten verneigen und "Mutabor" sprechen, und genauso, wenn man wieder ein Mensch werden will. Allerdings darf man während der Verwandlung auf keinen Fall lachen. Genau das tun die beiden aber, als sie sich in Störche verwandeln und zwei andere Störche belauschen. Als sie sich wieder zurückverwandeln wollen, funktioniert das nicht mehr, sie müssen Störche bleiben. Im Palast wird bald der neue Kalif gefeiert - es ist der böse Zauberer Kaschnur, der ihnen als Händler verkleidet auch das Pulver verkauft hat...
weiterlesen ...Kommt mit ins zauberhafte Reich der Feen, Elfen und Drachen. Die unterschiedlichsten Drachenfiguren, glitzernde Elfen und wunderschöne Lichter mit Drachen- und Elfen-Motiven stehen auf dem Programm. Es findet täglich von 17.-21.2.2021 statt.
weiterlesen ...Frau Schnöselbach wäre sehr gern reich. Aber bisher hat es nicht recht geklappt. Was auch immer sie versucht hat, ist letztendlich daran gescheitert, dass sie schlicht und ergreifend zu bequem, zu faul oder einfach nur zu dumm ist. Und ihre Tochter Marie ist da genau wie sie. Auch sie wäre gern reich, hat aber keine Lust zu arbeiten. Eines Tages hat Frau Schnöselbach eine Idee: das Beste wäre eine Angestellte, die alle Arbeit macht. Sie überredet ein armes Bauernmädchen namens Maria, für sie zu arbeiten. Und obwohl Maria sehr fleißig ist und dafür sorgt, dass Geld ins Haus kommt, wird sie von den Schnöselbachs für ihre Arbeit nicht bezahlt...
weiterlesen ...ACHTUNG: Das Museum bleibt bis 10. Januar 2021 geschlossen! Töne erforschen, Klänge entdecken, Musik erleben. Du wolltest schon immer einmal eine Harfe ausprobieren? Eine Geige spielen oder gar auf die Pauke hauen? Eine große Sammlung an Orchesterinstrumenten wartet auf dich: alle dürfen ausprobiert und gespielt werden. Finde heraus, wie du mit ihnen laut oder leise, hoch oder tief, schnell oder langsam spielen kannst. Wie entstehen Töne überhaupt? Wodurch verändern sie sich? Warum kannst du Töne hören und wie werden Töne zu Musik? Zahlreiche Mitmachstationen laden dich ein, die Welt der Klänge, der Schwingungen und des Schalls zu erforschen. Zudem kannst du in der Klangwerkstatt weiter zu Tönen experimentieren. Welchen Ton macht ein schwingendes Lineal oder ein Holzstück auf einer Schnur? - Ohren auf und aufgespielt!
weiterlesen ...Kommt mit ins zauberhafte Reich der Feen, Elfen und Drachen. Die unterschiedlichsten Drachenfiguren, glitzernde Elfen und wunderschöne Lichter mit Drachen- und Elfen-Motiven stehen auf dem Programm. Es findet täglich von 17.-21.2.2021 statt.
weiterlesen ...Obwohl der Dschungelpalast von Feierwerk e.V. bis auf Weiteres geschlossen bleibt und das Programmangebot vor Ort abgesagt werden musste, bieten dir das Team Dschungelpalast-Wundertüten mit wöchentlich wechselnden Inhalten zum Abholen an. Das Team packt dir alle benötigten Materialien zum Basteln ein. Du kannst die Wundertüten am Montag und Dienstag von 9-15 Uhr, Mittwoch bis Freitag immer von 9-18 Uhr oder Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr abholen. Mo. 15.2. bis So. 21.2.: Mit dieser Wundertüte kannst du dich auf eine Reise ins Märchenland begeben.Du findest darin eine Drachen-Handpuppe, eine Fee aus Fotokarton und einen Zauberstab.
weiterlesen ...Pippi Langstrumpf, das neunjährige Mädchen mit den roten Haaren, wohnt mit Herrn Nilsson, ihrem Affen, und ihrem Pferd alleine in der Villa Kunterbunt. Sie geht nicht zur Schule und tut nur das, was ihr gerade Spaß macht. Für die Nachbarskinder Thomas und Annika ist sie die liebste Gefährtin, denn mit allen Schwierigkeiten wird sie spielend fertig und selbst den Schutzleuten, die sie in ein Kinderheim bringen sollen, schlägt sie ein Schnippchen. Ein Besuch in der Schule, von Thomas und Annika angeregt, bestärkt Pippi aber in ihrer Ansicht, dass es sich ohne Unterricht viel besser leben lässt.
weiterlesen ...Kommt mit ins zauberhafte Reich der Feen, Elfen und Drachen. Die unterschiedlichsten Drachenfiguren, glitzernde Elfen und wunderschöne Lichter mit Drachen- und Elfen-Motiven stehen auf dem Programm. Es findet täglich von 17.-21.2.2021 statt.
weiterlesen ...Pippi Langstrumpf, das neunjährige Mädchen mit den roten Haaren, wohnt mit Herrn Nilsson, ihrem Affen, und ihrem Pferd alleine in der Villa Kunterbunt. Sie geht nicht zur Schule und tut nur das, was ihr gerade Spaß macht. Für die Nachbarskinder Thomas und Annika ist sie die liebste Gefährtin, denn mit allen Schwierigkeiten wird sie spielend fertig und selbst den Schutzleuten, die sie in ein Kinderheim bringen sollen, schlägt sie ein Schnippchen. Ein Besuch in der Schule, von Thomas und Annika angeregt, bestärkt Pippi aber in ihrer Ansicht, dass es sich ohne Unterricht viel besser leben lässt.
weiterlesen ...