Auf dem Christkindlmarkt kannst du nicht nur tolle Weihnachtsgeschenke kaufen. In der festlich geschmückten Himmelswerkstatt wirst du zum Weihnachtsengerl und gestaltest unter dem Motto "Upcycling statt wegwerfen" mit deinen eigenen Ideen, nur wenigen Materialien und ein paar Werkzeugen wunderschöne Dinge zum Verschenken. Bei den wechselnden Angeboten kannst du unter Anleitung verschiedene Techniken ausprobieren und mit viel Phantasie Papier bedrucken, Kerzen und Seifen herstellen, filzen, Isarkiesel vergolden und in der Schreibwerkstatt in Schönschrift Wunschzettel gestalten. In der Naschwerkstatt wird dann nicht nur genascht, sondern von dir himmlisches Konfekt fabriziert. Das kostenlose Aktionsprogramm für Schulkinder wird im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW) vom Kindermuseum München veranstaltet. Professionelle Künstler und Pädagogen betreuen und leiten dich bei der handwerklichen Arbeit an.
Für Schulkinder von 6-12 Jahren, ohne Begleitung und ohne Anmeldung. Begrenzte Teilnehmerzahl. ktionszeitraum: 28. Nov. - 14. Dez. 2019, täglich 14.30-16 Uhr und 16.30-18 Uhr. Treffpunkt: 10 Min. vorher an der Rathauspforte (beim Fischbrunnen). Nach Beginn kein Einlass möglich! Die Himmelswerkstatt wird von den Marktkaufleuten des Münchner Christkindlmarktes (ARGE Christkindlmarkt) finanziert und freundlicherweise mit Sach- und Materialspenden von Ernst Stäblein, Norbert Lange, der Lebkuchenbäckerei Ringer & der Ludwig Beck AG unterstützt. Organisation: Kindermuseum München. Im Auftrag des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.