Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Von Roland Schimmelpfennig, frei nach Hans Christian Andersen. Halb verbrannt sind sie, verdreckt und erschöpft. Doch der einbeinige Soldat und die Tänzerin leben, und das ist ein Wunder nach all den Gefahren. Dabei fing alles so schön an, als sie sich auf dem Fensterbrett im Kinderzimmer ineinander verliebten. Doch dann wirbelte ein kräftiger Windstoß die papierene Tänzerin in die Luft und fegte den Soldaten in die Tiefe. Sie konnten nichts dagegen tun, denn sie waren ja nur Spielzeuge: machtlos, hilflos und hoffnungslos, auf zwei Reisen ins Ungewisse in einer ichbezogenen Welt. Bis sie sich auf einmal wieder gegenüberstanden.
Die Eintrittskarten kosten 5-12 €
Bitte beachte, dass der Einlass pünktlich zu der auf der Karte angegebenen Uhrzeit erfolgt. Ein Nacheinlass ist aufgrund der geltenden Vorschriften nicht möglich. Bei einer Weitergabe der Karten an eine dritte Person ist eine Umpersonalisierung notwendig. Die Kontaktdaten aller Familien werden benötigt, um im Ernstfall Infektionsketten nachverfolgen zu können. Personen, die innerhalb der vorausgegangenen 14 Tage Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person hatten oder Krankheitssymptome aufweisen, ist der Besuch der Schauburg nicht gestattet. Solltest du deine Karte aus diesem Grund nicht nutzen können, wende dich bitte an die Kasse der Schauburg. Alle Besucher ab 6 Jahren: Bitte trage beim Eintreten und beim Verlassen des Theaters einen Mund- und Nasenschutz. Es besteht keine Maskenpflicht im Zuschauerraum mehr, wenn man fest an seinem Platz sitzt. Vermeide möglichst einen Toilettengang bei der Schauburg, da sich dieser zeitaufwendiger gestaltet. Achte bitte auf die zurzeit üblichen Hygienemaßnahmen, damit wir alle weiterhin Freude im Theater haben. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig das MVV-Ticket. Jeweils gültig ab 15 Uhr bzw. ab 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn am Tag der Vorstellung. Die Karte gilt natürlich auch für die Rückfahrt.
Die Schauburg hat variable Zuschauerräume, daher gibt es keine festen Rollstuhl-Plätze. Die Verfügbarkeit zu der jeweiligen Inszenierung ist an der Theaterkasse zu erfragen. Die Spielstätte Kleine Burg ist über einen Fahrstuhl zu erreichen. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Theaterfoyer.
Kartenreservierung unter Tel. 089-233-371-55 oder direkt an der Theaterkasse.