Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Von Inèz Derksen, im Auftrag von Het Laagland geschrieben von mehreren Theaterautoren. Aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper. Die Tafelrunde - ein Modellprojekt der Demokratie. König Artus und seine Ritterinnen und Ritter stellen sich diesem Experiment. Miteinander reden, gemeinsam entscheiden. Im Zweifel weiter diskutieren, dann abstimmen. Aber ist das dann noch ein echtes Ritterleben? Wo bleiben der Kampf, der Krieg, der Feind? Was gilt noch, wenn die alten Werte nicht mehr zeitgemäß sind? Und dann fällt auch noch die Liebe wohin sie will und kommt nicht allein. Sie hat die Eifersucht und den Schmerz im Gepäck, ihre zerstörerischen Begleiter … Gemeinsam mit den Schauspielerinnen und Schauspielern hinterfragt die Regisseurin Grete Pagan für dieses rasante Stück unsere Vorstellungen von Ehre, Treue, Verletzlichkeit, Angst und Mut und geht auf die Suche nach dem Ritter - und der Ritterin - in jedem von uns. "King A" ist ihre dritte Inszenierung an der Schauburg.
Die Eintrittskarten kosten 5-12 €
Bitte beachte, dass der Einlass pünktlich zu der auf der Karte angegebenen Uhrzeit erfolgt. Ein Nacheinlass ist aufgrund der geltenden Vorschriften nicht möglich. Bei einer Weitergabe der Karten an eine dritte Person ist eine Umpersonalisierung notwendig. Die Kontaktdaten aller Familien werden benötigt, um im Ernstfall Infektionsketten nachverfolgen zu können. Personen, die innerhalb der vorausgegangenen 14 Tage Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person hatten oder Krankheitssymptome aufweisen, ist der Besuch der Schauburg nicht gestattet. Solltest du deine Karte aus diesem Grund nicht nutzen können, wende dich bitte an die Kasse der Schauburg. Alle Besucher ab 6 Jahren: Bitte trage beim Eintreten und beim Verlassen des Theaters einen Mund- und Nasenschutz. Es besteht keine Maskenpflicht im Zuschauerraum mehr, wenn man fest an seinem Platz sitzt. Vermeide möglichst einen Toilettengang bei der Schauburg, da sich dieser zeitaufwendiger gestaltet. Achte bitte auf die zurzeit üblichen Hygienemaßnahmen, damit wir alle weiterhin Freude im Theater haben. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig das MVV-Ticket. Jeweils gültig ab 15 Uhr bzw. ab 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn am Tag der Vorstellung. Die Karte gilt natürlich auch für die Rückfahrt.
Die Schauburg hat variable Zuschauerräume, daher gibt es keine festen Rollstuhl-Plätze. Die Verfügbarkeit zu der jeweiligen Inszenierung ist an der Theaterkasse zu erfragen. Die Spielstätte Kleine Burg ist über einen Fahrstuhl zu erreichen. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Theaterfoyer.
Kartenreservierung unter Tel. 089-233-371-55 oder direkt an der Theaterkasse.