Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Verwandte und Unverwandte - gemeinsam probieren wir uns aus und tauchen in die Welt einer Inszenierung an der Schauburg ein. Im Anschluss kann die Vorstellung in der Großen Burg besucht werden. Achtung: Wir haben Platz für maximal drei Familien.
Zahle, was du kannst (5-30 € pro Familie), ggf. zuzüglich Ticketpreis. Vorstellungsbesuch im Anschluss
Die Kontaktdaten aller Familien werden benötigt, um im Ernstfall Infektionsketten nachverfolgen zu können. Personen, die innerhalb der vorausgegangenen 14 Tage Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person hatten oder Krankheitssymptome aufweisen, ist der Besuch der Schauburg nicht gestattet. Alle Besucher ab 6 Jahren: Bitte trage beim Eintreten und beim Verlassen des Theaters einen Mund- und Nasenschutz. Es besteht keine Maskenpflicht im Zuschauerraum mehr, wenn man fest an seinem Platz sitzt. Vermeide möglichst einen Toilettengang bei der Schauburg, da sich dieser zeitaufwendiger gestaltet. Achte bitte auf die zurzeit üblichen Hygienemaßnahmen, damit wir alle weiterhin Freude im Theater haben.
Die Schauburg hat variable Zuschauerräume, daher gibt es keine festen Rollstuhl-Plätze. Die Verfügbarkeit zu der jeweiligen Inszenierung ist an der Theaterkasse zu erfragen. Die Spielstätte Kleine Burg ist über einen Fahrstuhl zu erreichen. Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Theaterfoyer.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bis zehn Tage vor dem Termin unter kasse.schauburg@muenchen.de
Hier kommst du zur Anmeldung