Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Chalid, der Kalif von Bagdad, und sein treuer Großwesir Mansor langweilen sich. Da kommt ein fliegender Händler gerade recht, der allerlei Interessantes und Kurioses feilbietet. Sie kaufen ihm ein Zauberpulver ab, dessen Wirkung der Händler selbst nicht kennt, da die Wirkung des Pulvers in lateinischer Sprache beschrieben ist. Mansor allerdings kann Latein und liest, dass man sich mit Hilfe des Pulvers in jedes beliebige Tier verwandeln kann und sogar dessen Sprache versteht. Dazu muss man sich gen Osten verneigen und "Mutabor" sprechen, und genauso, wenn man wieder ein Mensch werden will. Allerdings darf man während der Verwandlung auf keinen Fall lachen. Genau das tun die beiden aber, als sie sich in Störche verwandeln und zwei andere Störche belauschen. Als sie sich wieder zurückverwandeln wollen, funktioniert das nicht mehr, sie müssen Störche bleiben. Im Palast wird bald der neue Kalif gefeiert - es ist der böse Zauberer Kaschnur, der ihnen als Händler verkleidet auch das Pulver verkauft hat...
Eintrittspreise: je nach Platzwahl zwischen 12,70 € bis 14,70 € (zzgl. Vorverkaufsgebühren)
Aufgrund der Hygiene-Auflagen bleiben neben den zusammengehörigen und gebuchten Plätzen stets Sitzplätze frei, um den vorgeschriebenen Abstand zu gewährleisten. Es finden 50 Personen im Saal Platz. Bitte tragen Sie Mund-Nasen-Schutz auch während der Vorstellungen. Wir befolgen die Maskenpflicht für Kinder in Bayern ab dem 6. Geburtstag (d.h. ab sofort auch wieder am Platz). Gruppen aus maximal fünf Personen oder aus zwei Haushalten dürfen zusammensitzen. Das Theater wird bis kurz vor der Vorstellung über die vier Notausgänge gelüftet und ebenso sofort auch nach der Vorstellung. Über diese Notausgänge können die Besucher*innen das Theater dann auch verlassen (und nicht - wie sonst üblich - über den Haupteingang). Desinfektionsmittel sind am Eingang und bei den Toiletten vorhanden. Es gibt keine Pause, die Stücke dauern ca. 50-60 Minuten.
Eintrittskarten sind online erhältlich: https://www.mtfk.de/spielplan oder direkt bei MünchenTicket: https://www.muenchenticket.de. Reservierungen sind telefonisch an der Vorverkaufskasse des Theaters möglich: Dienstag bis Sonntag von 12 bis 14 Uhr, Tel. 089-595454. Hinweise: Das Theaterbüro ist am Wochenende nicht besetzt. E-Mails werden nicht beantwortet. Reservierungen sind verbindlich, Stornierungen nur im Ausnahmefall gegen Gutschein möglich. Kein Kartenverkauf an der Tageskasse möglich (wg. Hygiene-Regelungen)!